Mit der Eisenbahn durchs Erzgebirge. Die sächsischen Schmalspurbahnen bieten ein besonderes nostalgisches Erlebnis - Geschichte zum Erfahren
Dampfeisenbahn
Mit der Eisenbahn durchs Erzgebirge
Geschichte zum Erfahren
Die sächsischen Schmalspurbahnen waren einst das größte einheitlich betriebene Schmalspurbahnsystem in Deutschland. Am Höhepunkt der Entwicklung des Streckennetzes kurz nach dem Ersten Weltkrieg erreichte das Netz mit über 500 Kilometern seine größte Ausdehnung. Ursprünglich vor allem aus wirtschaftlichen Erwägungen errichtet, um entlegene Landesteile an das Eisenbahnnetz anzuschließen und die industrielle Entwicklung zu beschleunigen, entwickelten sich viele Strecken schon kurz nach 1900 zu wichtigen Ausflugsbahnen.
Viel Mehr zur Eisenbahnnostalgie erfahrt Ihr hier: